SPRACHBOX
Wenn Sprachen sterben.
Tage, die nicht beschrieben werden, sterben, verschwinden in einem Nichts von Unendlichkeiten und Mutmaßungen. Mündliche Überlieferung als poetisches Existenzminimum. Poetisches Existenzminimum? Erde-Muttererde, Sprache-Muttersprache; Sprachen die über Sprachen sprechen, Sprachen, die Sprachen lehren.
Mutterlos-sprachlos. Sprachzeichen setzen. Sprachzeichen in Buchstaben festhalten. Sprachschriften erfinden. Die Entwicklung der weißen und schwarzen Schrift in den Sprachgebrauch der Völker einführen.
Sprache und Bedeutung, Schrift und Inhalt. Mit der weißen Schrift den Räumen zwischen den Zeilen Bedeutung geben. Die Schrift als Rahmen für den Inhalt gelten lassen. Das Weiß der Blätter erkennen.
Wenn Sprachen sterben, wird weiße Sprache zur schwarzen, verschwindet für immer im Nichts, und das Gehör bleibt: sprachlos, stumm,
die Tage unbeschrieben.
Alfred Woschitz, Sprachbox 2019